Dumm, Dümmer, Karat!
»Der Streit um die Benennung der Band Karat nach dem Tode von Sänger Herbert Dreilich eskaliert. Ab Januar 2006 werden die restlichen Mitglieder vorläufig unter einem neuen Namen weiterarbeiten.«
Ich habe die mal kennengelernt. Ich glaub das muss so 1985/86 gewesen sein. Das war IMHO kurz nach ihrem Erfolg mit „Der blaue Planet“. Wir waren damals mit dem Herrn Uhlmann (was für ein Lehrer) in Berlin in einem Plattenstudio auf Besichtigungstour und da waren die auch grad. Die wussten vor Arroganz garnet wie sie tun sollten, furchtbar.
Es wundert mich also nichts mehr …
Via: laut.de
„Der Plaue Planet“ war aber nicht übel. Und lieber, als die Puhdys waren die mir auch schon immer. Nur jetzt sind die nur noch abgetakelte Ostalgiepuscher.
Nicht, dass ich irgend etwas für diese Art von Musik übrig gehabt hätte. Aber hätte man mich vor die Wahl gestellt, …
> Und lieber, als die Puhdys waren die mir auch schon immer.
Bei mir war es immer umgekehrt, wenn schon dann die Puhdys, obwohl ein Aljoscha Rompe mir am allerliebsten war …
Naja, schon klar. Wenn ich — beispielsweise im Bad — PSR hören muss, dann ist mir Robbin Williams (sp?) auch lieber als die VengaBoys (WTF?). Am allerliebsten ist mir natürlich …
Aber das gibts in den Lagern von PSR nicht. Und was anderes kommt auf der alten Kiste nicht ran.
BTW: Aber immerhin kommt jetzt ab und an auch mal ein Lied von den Gorillaz oder von Coldplay. Zwar immer nur die Top10-Hits, aber besser als immer nur VengaBoys.
Alles Gute noch.